Bigwig ist eine Hallberg Rassy 352
Baujahr 1990 / Baunummer 768
HALLBERG-RASSY 352
802 Schiffe in vierzehn Jahren
Alles fing vor 80 Jahren im Herzen des schwedischen Archipels an. Heute sind 9.700 Hallberg-Rassy Yachten weltweit ausgeliefert. Es gibt sie sowohl in den kalten Bereichen der Welt als auch in den wärmeren Gefilden. Viele Eigenschaften helfen, die Kälte zu überwinden, und helfen auch gegen Wärme und intensives Sonnenlicht. Zum Beispiel die Windschutzscheibe mit Sprayhood oder der isolierte Rumpf. Eine Hallberg-Rassy ist für weltweite Fahrt geeignet.
Die Hallberg-Rassy 352 war ein kommerzieller Erfolg. Es war das erste Mal, dass es einer Werft geglückt war, einen Durchgang unter Deck zur Achterkabine in einem 35 Füsser mit ausgesprochen schönen Linien zu integrieren. Das Schiff hat eine komfortable Einrichtung, einen kräftigen Motor, angenehme Segeleigenschaften und schöne Linien. 802 Exemplare der Hallberg-Rassy 352 wurden von 1978 bis 1991 gebaut.
Wer möchte, kann sich hier das offizielle Verkaufsvideo von Bigwig auf YouTube ansehen. Dieses Video war für uns sehr überzeugend, so dass wir uns schnell mit den Verkäufern einig wurden.
Hier ein paar Musterbilder aus dem Prospekt der Hallberg-Rassy 352 – Bilder von Bigwig werde ich zu einem späteren Zeitpunkt hochladen.
Ausstattung
Seit dem Kauf am 14. Juli 2020 hat sich einiges getan, es wurde repariert, erweitert und aufgerüstet. Hier ein Auszug:
- Rettungsinsel SEATEC „Offshore“ 6 Pers. / Container
- ENO-Gasherd Gascogne
- Badeplattform und Badeleiter
- neue Kuchenbude von Elbesegel
- Ruderblatt Reparatur
- neue Segel: Genua & Gross von Elvström Sails
- neue Vorschiffs- und Achterluke von HR-Parts
- Weatherdock TRX3 AIS-Transponder
- 4 x 100Wp ETFE Solarpanel von greenakku.de
- 2 x MPPT-Solar-Laderegler von VictronEnergy
- Excide AGM Verbraucherbatterie 290A
- Bootsmotor Solé Mini 33 & Getriebe TCM60A & Welle & Propeller
- Autopilot Raymarine EV-200 linear
- EPIRB1 Ocean Signal
- 2 x Seenotsender Weatherdock easy2-MOB
- Rocna Anker 20 kg & 60 m Kette 8 mm
- Honda Stromaggregat 10i
- Außenborder Suzuki DF 2.5
- SailingGen Hydrogenerator
- Iridium Go!
Bei wenig Wind kommt der Spinaker zum Einsatz.
Ein großes Bimini sorgt für ausreichend Schatten.
Eine große Badeplattform mit Badeleiter. Am Heck ist ebenfalls die Dusche (warm/kalt) verbaut.
Bootsdiesel Solé Mini 33
An Backbord und an Steuerbord sind jeweils zwei 100 Wp Solarpanels (bifazial) montiert.
Standard Crew
Über uns
Standard - Crew
Zur Standard-Crew gehören Jens und Anke. Natürlich kommen auch unsere beiden Kinder Liessa und Rike gerne mit. Optimal ist es mit vier Personen an Bord, dann räumt man nicht von rechts nach links, und jeder hat sein eigenes Reich.
Seit dem Jahr 2023 wird Scotty (Golden Retriever) zum Seemann ausgebildet. Er ist als Welpe gleich mit an Bord genommen worden und es macht mega viel Spass mit ihm.
Atlantik Crew
Atlantik - Crew
Zur Antlantik-Crew gehören Jens P. Heidorn und Sven Heidorn (Cousin).
Auf den Kanaren kommt Ende Oktober 2024 noch Harry (Eric Seestädt) dazu, welcher uns über den Atlantik begleiten wird. Kurz nach dem Jahreswechsel 2024/25 geht es für Harry dann wieder zurück nach Deutschland.
Jens
Hallo zusammen!
Ich (Baujahr 1967) nehme mir eine berufliche Auszeit von 10 Monaten von meinem Steuerberater-Job bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder und freue mich riesig, einen Lebenstraum verwirklichen zu können. Mit meinem Cousin Sven habe ich jemanden gefunden, der ähnlich denkt wie ich und sofort und ohne zögern dabei war, eine Antlantikrunde zu wagen. Mit Harry komplettieren wir die Crew ab den Kanaren, denn der Wachrythmus zu Dritt ist doch für längere Strecken deutlich angenehmer.
Den A-Schein habe ich mit 15 Jahren in Heiligenhafen gemacht, mit 23 Jahren den SKS, und ca. 10 Jahre lang einen eigenen Korsar gesegelt, und mehrere Male mit Freunden Dickschiffe gechartert. Zur Auffrischung des seglerischen Wissens bin ich seit 2019 Besitzer des SSS-Scheins.
Und seit 2020 gehört nun Bigwig zur Familie, und soll uns eine sichere Antlantikrunde bescheren.
Ich wünsche uns immer eine Handbreit Wasser untem Kiel!
Sven
Moin,
ich fühle mich wie pubertierende 14, mache Dinge, die von den Eltern verboten würden, bin jedoch bereits 60 …
Hab meine Firma an meinen Sohn übergeben und das Arbeiten aufgegeben.
Vor 6 Jahren hab ich mir mit meinem Sohn ein eigenes Segelboot gekauft, nachdem ich öfter mal mit segeln durfte. Für mich ist das die totale Entspannung.
Ich freue mich auf Besuche in der Karibik von meiner Frau Britta und eventuell auch von den Kindern.
Jetzt freue ich mich wie Bolle auf das was ich noch alles auf der Welt erleben darf.
Alles weitere von unterwegs.
Harry
Moin,
mein Name ist Eric, aber das wissen die wenigsten. Die meisten nennen mich Harry. Ich freue mich, hier die Möglichkeit zu haben, mich kurz vorzustellen.
Ich bin 32 Jahre alt, ledig, und wohne in 25492 Heist. Ich arbeite als Industriemechaniker bei der Firma Reckmann Yacht Equipment GmbH. In der Abteilung Rigging Hydraulik montiere ich unter anderem Achterstagspanner und Kicker.
In meiner Freizeit unternehme ich viel mit Freunden und gehe natürlich auch gerne segeln. Ob im Mittelmeer, auf der Alster oder der Elbe – das ist mir völlig egal. Nun freue ich mich besonders auf die Atlantiküberquerung und auf das damit beginnende Abenteuer.